Bild: Europa: Leuchtturm - Friedensprojekt - Demokratische, vielfältige, prosperierende Staatengemeinschaft
* Friedensprojekt - Demokratische, vielfältige, prosperierende Staatengemeinschaft

Friedensprojekt Europa

 

 

Ziel

Unser neues Europa - mit und für die Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa!

 

1.   Ein vielfältiges, demokratisches, flexibles, sich ständig weiter entwickelndes, weltoffenes Europain welchem wir Bürger per Referendum bestimmen, welche Fragen wir in Europa mit dem Stimmzettel selbst entscheiden wollen: v.a. die Rolle unseres Landes in Europa, eine europäische Verfassung, den Beitritt neuer Mitglieder, den Euro und Euro-Steuern, die Immigration, aber auch Corona, Klima und den Krieg in der Ukraine! 

 

2.   Ein prosperierendes, starkes, subsidiäres Europa von Wladiwostok bis Reykjavik, in welchem alle Länder Europas - insbesondere auch alle nicht-EU-Länder, wie Russland, Ukraine, Weissrussland, Grossbritannien, Schweiz, Türkei - in Frieden, Freiheit und zum Wohle aller zusammenarbeiten - nach dem Willen ihrer Bürger!

 

3.   Ein Europa, das uns ernst nimmt als seinen Souverän und als verantwortungsbewusste, engagierte, mündige Bürger und überzeugte, kritische Europäer im 21. Jh. - weil wir das letzte Wort haben - per Stimmzettel!

 

1. Jede Krise eine Chance!

 

In unserem neuen Europa werden Krisen - vor allem auch der Krieg in der Ukraine, Corona und der Klimawandel - als Chancen genutzt zur Lösung von Konflikten, zur Stärkung der Demokratie, der Bürgerrechte und einer friedlichen, prosperierenden, allen europäischen Ländern dienenden Zusammenarbeit - mittels Referenden:

 

  1. Die Flüchtlingskrise wird erfolgreich und nachhaltig bewältigt mit einer humanitärengemeinsamen, flexiblen europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Eine neue Flüchtlingsunion von gleichgesinnten europäischen Ländern sowie freiwillige Vereinbarungen mit den übrigen Ländern Europas sollen den Grenzschutz verstärken und den Zustrom von Flüchtlingen und Asylanten reduzieren, insbesondere dank wirksamen Massnahmen, welche die wirtschaftliche Entwicklung in den Herkunfts- und Transitländern der Flüchtlinge nachhaltig fördern.
    xxx
  2. Die Eurokrise dient zur Schaffung einer engen Wirtschafts-, Währungs- und Fiskal-Union der integrierungswilligen Mitgliedsländer (EWU) - mit Euro, europäischer Wirtschaftsregierung und gemeinsamen Steuern. Alle andern europäischen Länder (inkl. Russland, Ukraine, Belarus, Türkei, Grossbritannien, Schweiz etc.) sind eingeladen, sich der europäischen Freihandelszone oder dem gemeinsamen Markt / Wirtschaftsraum (EWR) - mit freiem Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr, aber ohne freien Personenverkehr und ohne Euro - anzuschliessen. Die resultierende vielseitige und je nach Lаnd mehr oder weniger weit gehende wirtschaftliche Zusammenarbeit und der freie Handel bringen dem ganzen Kontinent Wohlstand, Stabilität und Frieden!
    xxx
  3. Die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie zeigen, dass jedes Land für eine wirksamere und erfolgreichere Bekämpfung künftiger Pandemien unbedingt und ohne Verzug flexible, effiziente, den lokalen und nationalen Umständen angepasste, von den Bürgerinnen und Bürgern getragene und in Referenden gutzuheissende nationale Gesetze und Massnahmen für Notfälle und Krisen sowie eine erfahrene und eingespielte, jederzeit kurzfristig einsetzbare nationale Krisenorganisation vorbereiten muss. - Für eine wirksamere internationale Zusammenarbeit braucht es auf europäischer Ebene eine subsidiäre, unbürokratische, rasch verfügbare und flexible Unterstützung und bei der UNO/WHO ein effizientes, unabhängiges globales Pandemien-Monitoring- und Alarmsystem.
    xxx
  4. Zur Verhinderung der von Greta Thunberg, der Klimajugend und von "Extinction Rebellion" beschworenen Klima-Apokalypse muss Europa mit einem global maximal wirkenden Klimaprogramm vorangehen: Alle Europäerinnen und Europäer können sich zusammen mit allen einsatzbereiten Bürgern weltweit als Konsumenten und Bürger auf allen staatlichen Ebenen (Gemeinde, Region, Nation, UNO) in einer globalen "Bürgerallianz für das Klima", engagieren - d.h. für einen effizienten, global nachhaltig wirkenden Klimaschutz, speziell für einen "Klima-Cent" williger Länder auf fossiler Energie zur Finanzierung der wirksamsten Klimaschutzmassnahmen, insbesondere in den ärmsten Teilen der Welt, sowie für eine effiziente klimaschonende internationale Zusammenarbeit, inkl. Emissionszertifikate und ein unabhängiges globales UNO-Klimamonitoring.
    xxx
  5. Im Ukraine-Krieg scheinen beide Seiten - der Westen mit seiner Konfrontations- und Russland mit seiner Zermürbungsstrategie - wild entschlossen zu sein, den Krieg bis zur vollständigen Vernichtung des Feindes fortsetzen zu wollen. Es droht ein Patt, ein endloser Abnutzungskrieg, der auf beiden Seiten täglich neue Opfer fordert, unsägliches Leid und Zerstörung und eine katastrophale globale Wirtschafts-, Umwelt-, Demokratie- und Sinneskrise, einen Rückschritt ins 20. Jh. oder sogar ins finstere Mittelalter zur Folge hat und schlimmstenfalls - wohl von niemandem gewollt - mit einem atomaren Weltkrieg enden könnte

    Entscheidend für ein rasches Ende des Kriegs ist ein für beide Seiten akzeptierbarer gesichtswahrender Kompromiss - z.B. Russland im Status vom 23.2.22 (vor dem Einmarsch in die Ukraine), und eine neutrale, föderalistische, demokratische Ukraine - ein Kompromiss, der es beiden Ländern erlaubt, gemäss dem Willen ihrer Bürger im Gemeinsamen Europäischen Haus mit alle Ländern und Völkern Europas friedlich und zum Wohle aller zusammen zu leben und zu arbeiten!
 

2. Demokratische Verfassung

Download
Verfassung_d.pdf
Adobe Acrobat Dokument 223.2 KB


Die vorliegende Verfassung
 stützt sich auf die Schweizerische Bundesverfassung und liefert die rechtliche Grundlage für unser europäisches Friedensprojekt, d.h. für: 

  • Ein neues, vielfältiges, demokratisches, föderalistisches, subsidiäres, prosperierendes Europa, das allen europäischen Ländern offen steht und Rücksicht nimmt auf ihre unterschiedlichen historischen Erfahrungen und ihnen erlaubt, ihre Institutionen, Kulturen, Sitten und Sprachen beizubehalten und zu stärken;
    xxx
  • Ein bewaffnetes, neutrales Europa, das zur Wahrung seiner Sicherheit und Unabhängigkeit, zur Verhinderung von Kriegen und zur Stärkung des Friedens auf der Welt über eine eigene schlagkräftige, rein defensive Armee der willigen Länder verfügt, deren Zweck einzig dazu dient, jeden potentiellen Angriff zu verhindern;
  • Ein direkt-demokratisches Europa, in welchem die Bürgerinnen und Bürger in allen wichtigen Fragen mit Referenden das letzte Wort haben, insbesondere betreffend den Platz ihres Landes in Europa, den Beitritt neuer Mitgliedsländer, den Euro, Flüchtlinge, Klimawandel, Corona und den Krieg in der Ukraine;
    xxx
  • Ein auf demokratischem Weg zu schaffendes Europa, dessen Bürger die Vertreter ihres Landes in einen Verfassungsrat wählen, die Verfassung dann in einem nationalen Referendum ratifizieren und schliesslich mittels regelmässiger Referenden umsetzen und gemäss ihren Bedürfnissen weiter entwickeln. 

Die Verfassung  ist kurz und prägnant und für Europas Souverän, uns mündige Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa leicht zu verstehen (16 Seiten, 21 §)*.

_____________

*)  Alle Details werden auf Gesetzes- und Verordnungsebene geregelt.    

3. Referenden - des Bürgers Damoklesschwert!

 

Es gibt keine wahre Demokratie ohne gegenseitiges Vertrauen zwischen dem Staat und seinen Bürgern - und es gibt keinen besseren Weg zur Schaffung und Stärkung eines solchen Vertrauens als Referenden - denn:
 

Nichts kann die Demokratie, den Frieden, die Freiheit und die Einsatzbereitschaft von uns Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa für Europa, unser Zusammengehörigkeitsgefühl, unser demokratisches Verantwortungsbewusstsein sowie unsere Gewissheit, von Europa ernst genommen zu werden, mehr stärken als regelmässige, in der Verfassung festgelegte Referenden, in welchen wir nach intensiven, allen Bürgern in ganz Europa offen stehenden Kampagnen alle wichtigen Fragen Europas selbst entscheiden können!* 

 

Umgekehrt frustriert, empört und beleidigt uns Bürgerinnen und Bürger nichts so sehr wie Politikerinnen und Politiker, die Volksentscheide - egal auf welcher Ebene - ignorieren, missachten oder zurückweisen, für eigene Zwecke und Karrieren missbrauchen oder gar wiederholen lassen, bis ihnen die Resultate passen! - Wie dies auch in Europa immer wieder passiert! 

_______________

*) In der Schweiz finden auf Bundesebene seit 1848 Volksabstimmungen statt (heute in der Regel 4 Mal/Jahr über mehrere Vorlagen am gleichen Tag)! - Dazu kommen noch viel mehr Abstimmungen auf kantonaler und kommunaler Ebene!

 


Referenden verwandeln Untertanen in souveräne Bürgerinnen und Bürger

- und Plutokraten, Bürokraten, Autokraten und Eurokraten in wahre Diener des Volkes! 

  • Wir mündige Bürgerinnen und Bürger werden von Europa ernst genommen, weil wir alle wichtigen Fragen auf europäischer (und je nach Landesrecht auch auf nationaler Ebene) per Referendum selbst entscheiden!
  • Die von uns gewählten Politiker verwirklichen zusammen mit uns Bürgern unter der Kontrolle unseres ständig drohenden Damoklesschwerts, den Referenden, unser neues friedliches Europa der Bürgerinnen und Bürger! 
  • Mittels Referenden definieren wir Bürger zuerst die Rolle unseres Landes in Europa und schaffen dann unser vielfältiges, demokratisches, prosperierendes, friedlich kooperierender Europa von souveränen Nationen!

 

 

 

4. Die neue Ära - Frieden, Freiheit und Demokratie!

Wir mündigen Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa ergreifen mit dem Damoklesschwert Referenden die Macht in Europa! - Mit Referenden machen wir aus unseren Politikern loyale Diener des Volkes, aus Krisen (Krieg in Europa, Klimawandel, Covid, Flüchtlingselend..) Chancen, "aus Schwertern Pflugscharen" und statt dem Krieg ein "Gemeinsames europäisches Haus des Friedens, der Freiheit und der Demokratie", in dem wir unsere Probleme nicht mehr mit Waffen, sondern mit dem Stimmzettel regeln! - Wir schaffen eine neue Ära, ein neues Europa mit neuen Politikern und mündigen, souveränen, überzeugten Europäerinnen und Europäern!

 

I. Ein neues Europa in 10 Jahren!

 

Unser neues Europa - Roadmap

 I. Ukraine/ Corona/Klima-Reset für ein neues, vielfältiges, demokratisches Europa im 21. Jh.

  • 2023/24 - Bürger-Revolte auf www.our-new-europe.eu: Millionen Bürger in ganz Europa, inkl. Russland und Ukraine, fordern eine allen Ländern und Völkern Frieden, Demokratie und Wohlfahrt bringende Zusammenarbeit!  
  • 2024/25 - Zeitenwende: Die in den Europawahlen gewählten Politiker gehen in die Geschichte ein als Gründer unseres Friedensprojekts - Leuchtturm für Demokratie, Frieden, Freiheit und Menschenrechte in der Welt!

II. Machtübernahme per Referendum - bottom-up - in ganz Europa

  • 2025 - Erstes gesamteuropäisches Referendum: Welche Rolle soll dein Land im neuen Europa spielen:
    • Im politisch integrierten Kern-Europa mit gemeinsamer Wirtschafts-, Aussen- und Sicherheitspolitik, Referenden und einer rein dissuasiven Armee williger Nationen - zur Abschreckung jedes potentiellen Angreifers! 
    • In der Europäischen Freihandelszone, um mit allen Ländern Europas und der Welt friedlich zusammenzuarbeiten -  national unabhängig, unter der weitsichtigen Führung der eigenen Regierung! – Wie im post-Brexit Grossbritannien!
    • Im Gemeinsamen Europäischer Markt, inkl. freier Waren-, Dienstleistungs-, aber nicht Personenverkehr! - Friedliche, prosperierende, vielfältige Zusammenarbeit! - Politisch immerwährende Unabhängigkeit und freiwillige Assoziation!
  • 2026/31 - Verfassung: Nationale Wahlen des Verfassungsrats! (2026) - Ratifizierung in nat. Referenden (2030/31)!
  • 2032/... - Anpassungen per Stimmzettel: Gesetzesreferenden, Verfassungsinitiativen - ein endloser Prozess!

 

II. Der Demokratievirus erobert Europa!

Zur Realisierung des Friedensprojekts innert 10 Jahren (!) müssen wir, Millionen von Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa, mit einer viralen* pan-europäischen Demokratie-Pandemie* die Macht und Verantwortung in Europa übernehmen und unsere Politiker zum Mitmachen zwingen. - Dafür braucht es:

  • Eine grundsätzliche Reorganisation und Dezentralisation von "Our New Europe", d.h. eine schlagkräftige Marketing-Organisation, die mit einer fulminanten Landes-Kampagne in jedem der 51 teilnehmenden Länder Millionen Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen bewegen.

  • Ein CEO* mit guten Landes- und Sprachkenntnissen, der in seinem Land die Kampagne für unser neues Europa leitet, auch in Russland und der Ukraine und der Partner-Organisationen und -Netzwerke mit gleichen oder ähnliche Zielen gewinnt, die bereit sind, sich auf ihren Kanälen für unser neues Europa einzusetzen!

  • Exponentielles Wachstum dank Demokratievirus**: Im europäischen Echtzeit-Wettkampf aller 51 Länder zur Grundsatzfrage "Was für ein Europa willst du?" und zur Anzahl Petitionsunterschriften will jedes Land einen Spitzenplatz (pro Mio. Einwohner) erobern! 

______________________________

*) z.B. "Seniors for our new Europe", die bereit sind, ihre Zeit für Frieden, Freiheit und Demokratie in Europe einzusetzen.

**) Wenn jeder 2 Freunde gewinnt, gibt das nach 10 Tagen 1000, nach 19 T. 500'000, nach 20 T. 1 Mio., nach 27 T. 133 Millionen Stimmen!

 

 

 


Unser neues Europa für alle Europäer/innen!

    
   

Europa Abgrund! - Nur wir Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa, inkl. Ukrainer und Russen, können Europa noch retten, fundamental von unten erneuern und seine langfristige Zukunft sichern! - Alle  Europäer von Wladiwostok bis Reykjavik sind aufgerufen, jetzt unser neues Europa zu schaffen:  

  • Alle EU-Befürworter, die eine Lähmung oder den Kollaps der EU vermeiden, аber die europäische Wertegemeinschaft grundsätzlich reformieren wollen - indem sie sich für die Teilnahme ihres Landes im politisch integrierten Kern unseres neuen Europas engagieren!
    ddd
  • Alle EU-Gegner, welche die Souveränität ihres Landes bewahren, aber zum gegenseitigen Wohl mit allen Ländern weltweit erfolgreich zusammenarbeiten wollen - indem sie sich aktiv für die Teilnahme ihres Landes in der Europäischen Freihandelszone oder im Gemeinsamen Markt einsetzen!
    ddd
  • Alle EU-Kritiker, die von Europa als mündige, verantwortungsbewusste Bürger behandelt werden wollen - indem sie in unserem neuen, vielfältigen, demokratischen, prosperierenden, ein wenig "schweizerischen" Europa alle wichtigen Fragen über Europa per Referendum selber entscheiden!

Wir Millionen Bürgerinnen und Bürger von Wladiwostok bis Reykjavik schaffen das!

 

 

 

III. Auf e-direkt-demokratischem Weg zur e-Direkt-Demokratie!


Die Plattform www.our-new-europe.eu ermöglicht ab sofort die Einführung der digitalen Demokratie (e-Referenden, e-Initiativen, e-Voting) auf europäischer Ebene. Damit können erstmals überhaupt in einem ganzen Kontinent alle Bürgerinnen und Bürger hier und heute schon:
 

  • Eine Petition unterschreiben für unser neues Europa;
  • Auf dem Blog "Our New Europe" über alle Grenzen hinweg mit allen Bürgern in ganz Europa kommunizieren und diskutieren;
  • Ihre Meinung bilden zu allen wichtigen Fragen Europas: z.B. über den Beitritt neuer Mitgliedsländer, die europäische Verfassung, Corona, den Klimawandel, den Krieg in der Ukraine, Flüchtlinge und Euro;
  • Regelmässig online multiple-choice abstimmen, statt wie bisher, nur selten, «von Hand», mit ja/nein-Antworten;
  • Mit dem digitalen Stimmzettel unser neues Europa direkt-demokratisch aufbauen und permanent weiterentwickeln! 

***********

 

 

Unser neues Europa

Eine neue Ära von Frieden, Freiheit und Demokratie!

Für alle Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa - auch in Russland und in der Ukraine! 

 

Alle Europäerinnen und Europäer sind aufgerufen, für unser neues Europa zu kämpfen - für Frieden, Freiheit und Menschenrechte - tolerant, kompromissbereit und offen - und die Menschheits-bedrohenden Krisen - v.a. Ukraine-Krieg, Klima und Pandemien - als Chancen zu nutzen, um mündig zu werden - und um sie in friedlicher, erfolgreicher Zusammenarbeit aller Länder und Völker Europas zu überwinden - als Beispiel für die Welt! 
 

Wir schaffen das - gemeinsam: unser neues, friedliches, vielfältiges und demokratisches, prosperierendes und nachhaltiges Europa der Bürger von Wladiwostok bis Reykjavik, das seine Probleme nie mehr mit Kriegen, sondern im Frieden, in offenen Gesprächen und - wenn nötig - harten Verhandlungen, mit Kompromissen und gesundem Menschenverstand löst - mit Referenden fast wie in der Schweiz - auf www.our-new-europe.eu

 

Verständnis statt Hass! - Kooperation statt Konfrontation!

 

Bild: Manifest - Wir schaffen das - mit dir!
Wir schaffen das - mit dir!